Arbeitskreise
Für alle Arbeitskreise gilt: Es werden noch aktive Eltern gesucht – scheuen Sie sich nicht und kommen Sie einfach mal vorbei. Wir haben alle einmal angefangen.
-
Bastelkreis
Der Bastelkreis entwickelt Bastelangebote für die Schulgemeinschaft, lädt ein zu Kreativ-Aktionen und verkauft zu Veranstaltungen waldorftypische Spiel- und Dekorationsartikel.
E-Mail:
bastelkreis@waldorfschule-apensen.de
-
Baukreis
Der Baukreis plant und sichtet mögliche Einsätze zur Instandhaltung, Renovierung und Neuanlage erforderlicher Gebäude und Räume, richtet die Bausamstage aus.
Kontakt per E-Mail:
-
Dachbodenkreis
Der Dachbodenkreis pflegt die Sammlung von Artikeln für Theater, Fundus, Materialien und Depots von Arbeitskreisen.
E-Mail:
dachbodenkreis@waldorfschule-apensen.de
-
Finanzkreis
Der Finanzkreis führt Elternfinanzgespräche bei Vertragsabschluss, begleitet Schulausgaben, erstellt Jahresfinanzpläne, berät in Finanzierungsfragen.
E-Mail:
-
Gartenkreis
Der Gartenkreis plant, koordiniert und führt Einsätze zur Garten- und Grundstückspflege ganzjährig durch.
E-Mail:
gartenkreis@waldorfschule-apensen.de
-
Öffentlichkeitskreis
Der Öffentlichkeitskreis pflegt und aktualisiert den öffentlichen Auftritt der Schule in Presse, Web und Druckerzeugnissen, pflegt Kontakte innerhalb und außerhalb.
E-Mail: oeak@waldorfschule-apensen.de
-
Schafversorgerkreis
Der Schafversorgerkreis koordiniert die Betreuung und Versorgung der Schulschafe innerhalb der niedersächsischen Schulzeiten.
E-Mail:
schafe@waldorfschule-apensen.de
-
Schminkkreis
E-Mai:
schminkkreis@waldorfschule-apensen.de
-
Schulparlament
Im Schulparlament treffen sich alle Delegierten aus der Schulgemeinschaft und besprechen Themen, die i.d.R. die gesamte Schule betreffen.
E-Mail:
schulparlament@waldorfschule-apensen.de
-
Spendenkreis
Der Spendenkreis kümmert sich um Lokalisation von Anschaffungsbedarfen und Organisation und Akquise möglicher Fördermittel, Spender und Sponsoren.
E-Mail:
-
Veranstaltungskreis
Der Veranstaltungskreis organisiert die großen Schulfeiern, wie z. B. das Sommerfest und gibt die roten Veranstaltungsmappen für die Klassen aus.
E-Mail: